Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Datum | Thema |
---|---|
29.04.2019 | Prof. Dr. Reinhard Busse, Leiter des Fachgebiets Management im Gesundheitswesen, TU Berlin Die Verlockungen Dänemarks oder: so kann man es auch machen |
06.05.2019 | Benjamin Zwerg, Digitales Innovationsmanagement AOK Nordost, Berlin Es braucht mehr als eine gute Dropbox - Das Gesundheitsnetzwerk der AOK |
*13.05.2019 | Prof. Dr. Arno Elmer, Geschäftsführer der Better@home Service GmbH, Berlin BeHome - Altersgerechtes Wohnen mit digitalen Assistenzsystemen |
20.05.2019 | Dr. Bernhard van Treeck, Ärztlicher Leiter des MDK Nord, Hamburg Der MDK als Qualitätspolizei? |
27.05.2019 | Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft e.V. Pflegepersonaluntergrenzenverordnung und Pflegepersonalstärkung: Was ist die Realität? |
03.06.2019 | Dr. Robert Paquet, freier Journalist im Gesundheitswesen/Mitarbeiter des Observer Gesundheit Berlin, Berlin Risikostrukturausgleich und GKV-Organisationsreform |
*17.06.2019 | Prof. Dr. Volker Penter, KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Niederlassungsleiter Dresden Zukunft Deutsches Krankenhaus - Wer gewinnt das Rennen? |
24.06.2019 | Dr. Martina Kloepfer, Gründerin und Leiterin des Instituts für Gender-Gesundheit e.V., Berlin Medizinische u. strukturelle Aspekte einer geschlechterspezifischen Gesundheitsversorgung |
*01.07.2019 | Dr. Christof Veit, Leiter des IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitwesen, Berlin Externe Qualitätsicherung - die Arbeit des IQTIG |
08.07.2019 | Dr. Monika Lelgemann, Unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin Methodenbewertung im G-BA - Stand heute und Ausblick |