Inhalt des Dokuments
Programm
Dienstag, 18. April 2017
*23.04.18 | Dr. Markus Frick, Geschäftsführer Markt und Erstattung, Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V., Berlin „AMNOG: State of Play“ |
07.05.18 | Dr. Wulf-Dietrich Leber, Leiter der Abteilung „Krankenhäuser“ beim GKV-Spitzenverband, Berlin AKV pronto! Neustart zur Einführung einer Bürgerversicherung |
*14.05.18 | Prof. Dr. Dušan Keber, Senior Consultant & Professor of Medicine at University Medical Centre, Ljubljana Slowenien Health insurance in Balkan states and EU: solidarity under siege |
*28.05.18 | Dr. John H. Amuasi (MBChB. MPH. MS. PhD.), Lecturer & Senior Research Fellow, KNUSTSchool of Public Health, Kumasi Center for Collaborative; Research in Tropical Medicine, Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Ghana Antimalarial Market and Policy in Ghana: Lessons from the Affordable Medicines Facilitymalaria (AMFm) |
*04.06.18 | Prof. Dr. Edmund Neugebauer, Dekan, Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH, Neuruppin Medizinische Hochschule Brandenburg – Stand und Perspektiven |
11.06.18 | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfram F. Richter, Technische Universität Dortmund Über- und Fehlversorgung in deutschen Krankenhäusern: Diagnose und Therapie |
18.06.18 | Dr. med. Bernhard Gibis, Dezernent, Leiter des Geschäftsbereiches „Sicherstellung Versorgungsstruktur“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Berlin Was ist los in der ambulanten Notfallversorgung? |
**25.06.18 | Dr. Alexander Geissler, Fachgebiet Management im Gesundheitswesen, TU Berlin Nutzung von Qualitätsinformationen – am Beispiel der Weissen Liste |
02.07.18 | Dr. Dennis A. Ostwald, Geschäftsführer, WifOR GmbH, Darmstadt Umwelt- und sozialpolitische Aspekte der Gesundheitswirtschaft, dargestellt am Beispiel Brandenburgs |
09.07.18 | Franz Wagner, MSc, Präsident Deutscher Pflegerat e.V. (DPR), Berlin Mehr Pflegekräfte – Woher nehmen? |
16.07.18 | Meg Murray, CEO, Association for Community Affiliated Plans, Washington The craziness of the US health care system and how we pay for people with low incomes |
* findet am 06.11., 13.11., 20.11. und 11.12. gegenüber der KBV in der BÄK im Raum Köln 1+2 statt.
** findet am 25.06. in der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, im Hörsaal H 1012 statt.
Die Vortragsankündigungen als PDFs können Sie hier herunterladen.
Die Foliensätze der Präsentationen werden nicht online gestellt. Wenn Sie an einem Vortrag interessiert sind, können Sie Frau Lorenz nach den Folien fragen. Nicht immer überlässt uns der/die Referent/in seine/ihre Folien.